Unsere Kollektion
Geschmack
Ein Symbol am unteren Rand des Etiketts zeigt den Vergärungsgrad. Von trocken bis fruchtig/edelsüss sollte für jeden Geschmack etwas zu finden sein.

trocken

trocken bis feinherb

feinherb
ohne = edelsüss

Faßbezeichnungen
Jedes Faß entspricht einem markanten Ausbaustil und einer besonderen Herkunft. Der Most festgelegter Weinberge wird immer im selben Gebinde des Vorjahres vinifiziert. Das Faß ist dabei einzgartig. Die wilde Hefeflora darin »überwintert« in feinen Fasern des Holzes und vergärt die selbe Herkunft wieder in vergleichbarem Stil der Vorgänger. Nach Großvaters Sitte werden alle Weine mit dieser Nummer versehen; der Hausnummer im Kellergewölbe.

Qualitätsstufen

Gutsweine
Von den Hängen des Saartals stammen diese feinen und sympathischen Alltagsbegleiter. Rieslinge für den täglichen Genuss.

VDP.Ortsweine

VDP.Große Lagen
Aus den besten Parzellen, bestockt mit alten Reben gewinnen wir durch späte Lese und Selektion diese besonders ausdrucksstarken Rieslinge.
Newsletter
Jetzt unseren Newsletter abonnieren und immer über aktuelle Weine und Events informiert bleiben.